Teil 2
Die Beläge sind nach 29.000 km noch gut, Einbau nur in einer Position möglich.
Keinerlei Fett oder Öl auf die Beläge bringen

Der Bremssattel lässt sich nun nach rechts von den Bolzen abziehen.

Hier wird nun die Funktion des Sattels klar, damit er funktioniert, muss er auf den Bolzen beweglich sein.

Die Bolzen reinigen und mit einem Hochtemperatur beständigen Fett dünn einstreichen

Danach den Sattel wieder aufschieben und die Beläge einbauen, dass Sicherungsblech hinten im Sattel nicht beschädigen


Ich habe die Sicherungsschrauben (5er Inbus) der Beläge hauchdünn mit dem Fett eingerieben,
es darf auf keinen Fall etwas davon auf die Beläge kommen

Dann die Sicherungskappen wieder aufschrauben

Vor dem Einbau des Vorderrades Bremsscheibe entfetten, am besten mit Bremsenreiniger.
Bremsbeläge mit sauberem, fettfreien Schraubendreher auseinander drücken, da muss ja die Scheibe dazwischen
Der Antrieb der Tachowelle greift in die Nuten im Vorderrad, dazwischen gibt es eine Buchse, etwas Fett schadet da nicht,
Tachowelle unten abschrauben erleichtert die Positionierung



Lage der Distanzhülse rechts zwischen Scheibe und Gabelfuß

Die Steckachse nun von links einfädeln und durchschieben
Bei der Gelegenheit Tachowelle rausziehen und leicht fetten

Beim Einbau der Welle muss das dann so aussehen, dann ist sie auch oben wieder im Tacho drin

Tachowelle anschrauben und so positionieren das sie nicht geknickt wird

Jetzt die Achse links mit 17 er Gabel halten, rechts die Mutter drauf schrauben und festziehen.


Nun den Bremshebel der sich jetzt locker bis zum Lenker durchziehen lässt,

so lange pumpen, bis die Beläge anliegen und Druck da ist

Motorrad vom Ständer nehmen und bei gezogener Bremse mehrfach durchfedern.
Dadurch positioniert sich der auf der Achse frei bewegliche Gabelfuß und es gibt keine Spannung zwischen linker / rechter Gabelseite

Zum Schluss Klemmschraube links mit Gefühl anziehen

FERTIG
Sollte jemandem ein Fehler oder eine Verbesserung einfallen, bitte mitteilen
Die Beläge sind nach 29.000 km noch gut, Einbau nur in einer Position möglich.
Keinerlei Fett oder Öl auf die Beläge bringen
Der Bremssattel lässt sich nun nach rechts von den Bolzen abziehen.
Hier wird nun die Funktion des Sattels klar, damit er funktioniert, muss er auf den Bolzen beweglich sein.
Die Bolzen reinigen und mit einem Hochtemperatur beständigen Fett dünn einstreichen
Danach den Sattel wieder aufschieben und die Beläge einbauen, dass Sicherungsblech hinten im Sattel nicht beschädigen
Ich habe die Sicherungsschrauben (5er Inbus) der Beläge hauchdünn mit dem Fett eingerieben,
es darf auf keinen Fall etwas davon auf die Beläge kommen
Dann die Sicherungskappen wieder aufschrauben
Vor dem Einbau des Vorderrades Bremsscheibe entfetten, am besten mit Bremsenreiniger.
Bremsbeläge mit sauberem, fettfreien Schraubendreher auseinander drücken, da muss ja die Scheibe dazwischen
Der Antrieb der Tachowelle greift in die Nuten im Vorderrad, dazwischen gibt es eine Buchse, etwas Fett schadet da nicht,
Tachowelle unten abschrauben erleichtert die Positionierung
Lage der Distanzhülse rechts zwischen Scheibe und Gabelfuß
Die Steckachse nun von links einfädeln und durchschieben
Bei der Gelegenheit Tachowelle rausziehen und leicht fetten
Beim Einbau der Welle muss das dann so aussehen, dann ist sie auch oben wieder im Tacho drin
Tachowelle anschrauben und so positionieren das sie nicht geknickt wird
Jetzt die Achse links mit 17 er Gabel halten, rechts die Mutter drauf schrauben und festziehen.
Nun den Bremshebel der sich jetzt locker bis zum Lenker durchziehen lässt,
so lange pumpen, bis die Beläge anliegen und Druck da ist
Motorrad vom Ständer nehmen und bei gezogener Bremse mehrfach durchfedern.
Dadurch positioniert sich der auf der Achse frei bewegliche Gabelfuß und es gibt keine Spannung zwischen linker / rechter Gabelseite
Zum Schluss Klemmschraube links mit Gefühl anziehen
FERTIG
Sollte jemandem ein Fehler oder eine Verbesserung einfallen, bitte mitteilen
Летнее дизельное 462, Nr. 295 von 310
EX.: 38 völlig unwichtige Mopeds :=)
EX.: 38 völlig unwichtige Mopeds :=)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen