Am Sonntag 03.08. fuhr ich Abends zu meinem Freund Jens nach Wiesbaden.
Der letzte gemeinsame Urlaub war 2017, ich damals mit dem Diesel Scrambler unterwegs.
Jetzt mit der 452 er Him, Ü70, ob das mit Off Road, Zelt etc. noch was wird?
Bis auf das eintägige Enduro Training im Stöffel Park nur Off Road mit Fahrrädern....
Am Montag 04.08 um vier Uhr raus aus den Federn, kurz eine Kaffee inhaliert, die Regenklamotten angezogen, da es wie aus Kübeln schiffte.
Der Jet Helm mit Brille war suboptimal, in Anbetracht der zu erwartenden Temperaturen wollte ich den Integralhelm nicht verwenden.
Nach 50 Metern Brille dicht, also das integrierte Sonnenvisier runtergezogen, Helligkeit und Sicht werden eh überbewertet.
So gegen 07:00 wurde das Wetter langsam besser.
Um 09:00 hörte der Regen langsam auf, wie man an der Italienerin erkennen kann.
Gegen 11:00 schälten wir uns aus den Regenklamotten.
Da wir keinen so riesigen Zeitraum hatten, war klar, An-und Rückreise über Autobahn. Die Maut Stationen waren immer spannend, mal kam das Ticket erst nach randalieren am Mikro, oder Jens konnte weder mit Bargeld noch EC Karte bezahlen, meine Kreditkarte funktionierte glücklicherweise immer.
So gegen 18:00 Uhr kamen wir am etwas ruhigeren Platz an.
Zur Orientierung:
https://www.campingleplandeau.com/
Erstaunlicherweise klappte der Zeltaufbau problemlos:
Der Pool mit geiler, kalter Dusche in Blickweite:
In Frankreich fährt man bei Staus auf der Piste zwischen durch, auch entspannt an einer Kolonne Polizei Einsatzwagen
Die Zeit auf der Karte ist die Zeit inklusive Pausen.
Ein 12 PS Diesel läuft nun mal so ≈90 km/h, unter günstigen Bedingen auch etwas über 100 km/h.
So alle 2≈2,5 h kurze Pause.
Hat dann aber auch gereicht, war unverständlicher weise nach dem Zeltaufbau dann leicht ermattet