29.08.24
Der Tag fing gut an, mit üblichen Pausen, Café au Lait etc.
Kurz vor Thueyts gab es krachende Geräusche von hinten und die Him fuhr sich wie mit einem platten Hinterrad. Warnblinker an und in die zum Glück vorhandene Seitenstrasse abgebogen.
Moped auf den Hauptständer, Hinterrad war nicht platt, aber das, oder die Radlager defekt, quasi zerbröselt, was deutliches Spiel am Hinterrad zur Folge hatte. FUCK!!!!
ADAC Plus Karte raus, angerufen, natürlich alles belegt, bekam dann einen Link zur Kontaktaufnahme, ohne Smartphone bist du heute am Ar...
Kurze Zeit später wurde ich von einer deutsch sprechenden Mitarbeiterin angerufen, die auch direkt ohne Diskussionen verstand, dass ich einen Transport zu einer Motorradwerkstatt brauche.
Die Him 450 ist beim ADAC unter Royal Enfield aufgeführt, wird sogar die Farbe abgefragt, für die Instandsetzung wohl essentiell. Nach kurzer Erklärung des Standorts kam dann ca. 30≈40 Min. später der Laster.
Jörg erklärte ihm, er hatte eine Royal Enfield Werkstatt in der Nähe gefunden, wohin er fahren muss.
Gegen 13:00 Uhr waren wir dort, Jörg und Bea wollten mit den Motorrädern nachkommen.
Die Werkstatt hatte Pause, die Toilette durften wir benutzen.
Anscheinend habe die öfters "schwierige" Kunden, immerhin war die Doppelläufige nicht geladen..
Nach einem Anruf von Jörg stellte sich heraus, der Fahrer hat uns zur falschen Werkstatt gefahren. So langsam sank meine Toleranzschwelle, der Chef des Ladens telefonierte mit dem ADAC und dann fuhren wir mit dem Fahrer nach AUBENAS, zu einem wirklich großen Motorradladen mit Werkstatt, KTM, Kawa, Honda und,,, Royal Enfield. Vom 2 Zylinder, einem Gespann und MEHREN Him 450 stand da alles rum. Der Chefmechaniker machte sich nach meiner Erklärung und persönlichem Wackeln, Drehen des Hinterrads direkt ab ins Lager, mit einem Mitarbeiter, nach ca. 30 Minuten hatte er passende Lager gefunden!!!
Er sagte mir dann, ich könne das Motorrad kurz vor 18:00 abholen.
Wir stornierten das geplante Hotel, buchten eines im Ort und lagerten Alu Koffer, Gepäck bei Coleurs MOTO ein, liefen dann bei über 30° mit den Innentaschen und Motorradhosen gut einen Kilometer zum IBIS Hotel. Da stand dann eine RE vor der Tür.
Gegen 17:00 Uhr ich zu Fuß wieder zur Werkstatt, Motorrad war fertig, zahlte 163,60€, weil der Mechaniker, der für mein Moped andere von der Hebebühne zerrte, keine Zeit für Garantie Antrag etc. hatte.
Ich war ja heilfroh, dass ich mit einem Motorrad, für das ich in Deutschland über den offiziellen Kanal nicht mal Bremsbeläge bekomme, innerhalb EINES Nachmittags neu Radlager verpasst bekam!
Abends dann auf der Nahrungssuche, mit Erfolg.
Die Him war das dritte Motorrad von 43, dass mit dem ADAC transportiert wurde.
Nr.1 DR BIG 750, Kettenriss auf der Rückfahrt vom Gardasee nach Aachen.
Nr. 2 BMW 650 X-Country, Batterie zusammengebrochen (im ersten Jahr)
Nr. 3 oben beschrieben.
Selbst die Diesel in Marokko bekam ich immer zum Laufen, bei der Diesel meines Freundes in Frankreich riss der Zahnriemen beim Off Road kurz vor dem Campingplatz, wir zerlegten die Kiste in einer Peugeot Werkstatt und Tankstelle, Primärgehäuse mit Kupplung runter, Schwinge raus, nach 3 Stunden lief die Kiste wieder.
Will damit verdeutlichen, es hat mich angekotzt.
Tageskarte mit Erläuterung.