Nach gut 3000 km hat der CEAT auf dem Hinterrad (Vorderrad noch mehr, aber dazu im nächsten Beitrag) etwas gelitten. Das hat sich auf die Fahreigenschaften nicht spürbar ausgewirkt.
Allerdings ist jetzt eine 3≈4000 km Tour durch Frankreich geplant, ich habe keine Lust, unterwegs Reifen zu wechseln. Daher der vorgezogene Reifen Tausch.
Anmerkung:
Ich beschreibe meine Vorgehensweise, für Schrauben ist jeder selbst verantwortlich!
So sieht der prinzipiell nicht schlechte CEAT Original Reifen nach gut 3000 km aus:
Als Ersatz kommt der Conti Road Attack 3 auf die Felge
Zuerst Motorrad auf den Hauptständer, sicherer Stand und fester Untergrund !
Ich baue immer den etwas empfindlichen ABS Sensor aus, aber das ist individuell:
24 er Ring, Achsmutter abschrauben, Steckachse raus ziehen.
Nun das Hinterrad ganz nach vorne schieben:
Dann lässt sich die Kette über das Kettenblatt legen, das Hinterrad raus ziehen:
Dabei rechts auf den Bremssattel achten:
Hier erkennt man die Funktion der Spanner, sie ziehen die Radachse nach hinten:
Die Buchsen links und rechts sind identisch, haben auf der Innenseite eine kleine Verdickung.
Das bewirkt, dass die in die Dichtungen der Lager gesteckt, nicht von allein raus fallen. Da können sich andere Hersteller was abschauen.
Das Kettenrad sitzt in den Ruckdämpfern, hat auf der Innenseite noch eine Abstandshülse
Das Hinterrad mit und ohne die Gummi Dämpfer
Blick in Richtung Schwinge, Schalldämpfer
Der Reifen
Das Kettenblatt im Detail
Bremsscheibe, ABS Scheibe, Buchse ins Lager gesteckt
Die Achsmutter bekommt 70 Nm, beide Einstellschrauben der Kettenspanner 10 Nm, hat mir eine freundliche Stimme ins Ohr geflüstert 😎
Eine Überprüfung mit dem Drehmoment Schlüssel ergab, es konnte noch etwas nachgezogen werden.
Wichtig ist auch das Nachziehen der Schrauben Kettenspanner, die könnte man sonst verlieren.
Kleine Anmerkung, 2009 hat mit der Vor-Vor Gänger, Conti Trail Attack ohne Nummer auf der BMW 650 X-Country mal den Arsch gerettet.

Ich fuhr eine Linkskurve, relativ schräg, so knapp 100 km/h auf der Uhr.
Mir entgegen kam die Frau in einem Passat, die aus unerklärlichen Gründen die Kontrolle verlor und mir plötzlich in der Kurve auf meinem Fahrstreifen entgegen kam.
Ich richtete reflexartig das Motorrad auf, fuhr gerade aus und kam cm an der Front des Passat Kombi vorbei. Allerdings ging mir nun die Strasse aus, ich war ja in einer Linkskurve. Ich drückte die BMW nach links bis alles streifte und das Motorrad über beide Räder Richtung Graben rutschte. Im letzten Moment bekam ich wieder Gripp und packte die Kurve.
War das einzige Mal, wo der Schalthebel am Asphalt schliff.
Das schreibe ich, um zu verdeutlichen, wieso ich von den Conti Attack Reifen extrem überzeugt bin.
Sobald der Vorderrad Reifen geliefert ist, geht es weiter.