28.05.2010

Sommer Diesel 462

Nach 40 Jahren ziemlich extremer Schräglagen "Kultur"
nun endlich ein altersgemässes Motorrad mit Charakter

Der erste Blick auf meine Sommer Diesel 462 in Jogi`s Werkstatt
Einzylinder Hatz Diesel, 11 PS :=)


Das erste Mal Tanken, 13,5 Liter Tank, sollte für > 500 km reichen, bin gespannt.

Kurze Pause


Vor der Garage, ich habe die Nummer 296, Exklusivität ist also gesichert ;=)


Überschaubares "Cockpit" ohne Firlefanz


Sitzpolster für meine Pflegerin und Motorradtaschen sind montiert

19.05.2010

KFOR März 2006

KOSOVO März 2006


Im Rahmen meiner Tätigkeit im Material Kontrollzentrum war ich mit zuständig für die Ersatzteilversorgung der Verbände im Kosovo und Afghanistan. Das führte zu regelmässigen Dienstreisen in die Einsatzgebiete um Engpässe in der Versorgung vor Ort zu klären.

Übernachtung in Penzing



Endlich geht es kos, dachten wir ;=(

Da die Mühle erst enteist werden musste, konnte ich einige Bilder im Cockpit schießen. Für die Raucher war das hart, in der Maschine sitzen und Rauchverbot.....


Fahrt zum Feldlager




Abholung war geregelt




wer`s glaubt....


Abgleich der Listen, sehr aufregend...





Immer interessant, wen die Inst über fehlende Teile meckert...
die meine Mitarbeiterin dann findet :=))))




nichts für Feinmechaniker






Der härteste, fahrbare Säge, ein deutscher Prüfer würde den Kollaps bekommen...







SFOR 21.11.03-04.03.04

SFOR 3, German Italian Battlegroup


Nachdem mich im normalen Dienstbetrieb wieder mal die Langeweile quälte, meldete ich mich für einen Einsatz in Sarajevo, dort wurde ein Technischer Offizier gesucht. Der stellvertretende Regimentskommandeur war nicht wirklich begeistert, aber der Kommandeur, ein Oberst der Luftwaffe, stellte erfreulicherweise das Interesse der Bundeswehr über die Regimentsbelange :=)

Abflug in Hannover, warten, einchecken, warten.....



Eigentlich sollten wir in Sarajevo landen, eine gewisse Flexibilität als Fluggast schadet nichts..

Die Nerven mancher Einsatzneulinge, auch TAPSIS genannt (ahnungslos in der Gegend rum tapsen :=) waren auf Grund der ausser planmäßigen Flugänderung etwas überspannt. Split liegt nicht direkt neben Sarajevo und die Strassen im ehemaligen Jugoslawien, na ja. Die Busfahrer zeichnen sich durch völlige Schmerzfreiheit beim Überholen aus, verträgt nicht jeder :=)
Kleinere Defekte wie Ausfall der Luftfederung werden dann ohne ADAC geregelt, was bei einigen höheren Dienstgraden zu einer Neujustierung des Maximalpulses führte.


So gegen 02:00 erreichten wir dann doch das Camp und konnten unsere Dosen beziehen.

Erfreulicherweise hatte ich eine Einzeldose, da auf Grund der personellen Reduzierung bei SFOR die Unterbringung kein Problem darstellte.



Blick ins Feldlager, Unterkunftsbereich.



Ausserhalb des Lagers war die Waffe immer geladen.

Vor dem Stabsgebäude

Multinational


Mein Job war die Einsatzbereitschaft des deutschen Anteiles hinsichtlich der Kfz zu überwachen, ggf. zu koordinieren. Gewisse Aufgaben, wie z.B. die Bergebereitschaft wurde mit den italienischen Kameraden gemeinsam gelöst, was mitunter zu interessanten Diskussionen führte, aber das wäre eine andere Geschichte. Einer meiner zivilen Mitarbeiter wurde 50 Meter vom Lager entfernt mit mehreren Schüssen getötet, anscheinend eine "Verwechslung"!
Mafiöse Strukturen gab und gibt es wohl massenhaft, meine Diskussion mit dem damaligen Verteidigungsminister Struck verlief für mich eher unbefriedigend, dass Militär übernimmt eben keine polizeilichen Aufgaben.

16.05.2010

Probefahrt Royal Enfield / Sommer 462 10.03.10

Im März nutze ich die Möglichkeit in Eppstein eine Royal Enfield EFI und die einzigartige Sommer Diesel 462 zu testen.
Na ja, die Sommer ist bestellt.

Royal Enfield EFI


Sommer Diesel 462





Vogesen 18.-19.08.09

Die Sonne scheint, BMW beladen, 2 Tages Kurztrip in die Vogesen